Die Bausteine der Welt verstehen
abi» zeigt Möglichkeiten auf, im vielseitigen Berufsfeld rund
um Chemie tätig zu werden. Lesen»
Hochwertige Medikamente herstellen
Aylin Gerber (25) muss in ihrer Ausbildung zur Pharmakantin äußerst genau arbeiten – es geht schließlich um die Gesundheit. Lesen»
Die Begabung zum Beruf machen
Über 1.700 Studiengänge in Deutschland sind Sprungbrett für den Wunschberuf des Künstlers. Lesen»
Durchbeißen für den Traum vom Schauspielen
Bis sie einen der begehrten Studienplätze für Schauspiel an einer staatlichen Hochschule ergatterte, musste Enea Boschen (21) zu drei Vorsprechen antreten. Lesen»
Gebäude gestalten als Kunstrichtung
An der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart lernt Architekturstudentin
Christine von Raven (23), Baupläne zu entwerfen. Lesen»
Alle kreativen Fäden in der Hand
Creative Producer Tobias Rosen (35) steht nach einer Oscarnominierung für einen seiner Kurzfilme vor weiteren spannenden Projekten. Lesen»
Wo Künstler arbeiten können
In welchen künstlerischen Bereichen sind Absolventen welcher Studiengänge gefragt? Eine Übersicht. Lesen»
Boomende Branche
Robotik und Automation sind auf dem Vormarsch. Der Bereich bietet gute Chancen für Berufseinsteiger. Lesen»
Maschinen mit Sinnen ausstatten
Entwicklungsingenieurin Yvonne Krieg (26) sorgt mit Sensorsystemen dafür, dass Produktionsanlagen intelligent werden. Lesen»
„Qualifizierte Leute werden händeringend gesucht“
Welche Trends die Branche beschäftigen, weiß Patrick Schwarzkopf vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Lesen»
Was macht ein Denkmalpfleger?
In Hamburg ist Jens Kotte (35) im Einsatz, damit altehrwürdige Gebäude fachgerecht saniert werden. Lesen»